Die Zeitmaschine ist eine Folge aus Staffel 1. In dieser Episode geht es darum, dass Thaddäus sich versehentlich für 2000 Jahre einsperrt und eine Zeitmaschine benutzen muss, um an den ursprünglichen Ort zurückzukehren.
Handlung[]
Die Episode beginnt an einem friedlichen Morgen, an dem Thaddäus Klarinette spielen wollte. Als er gerade Klarinette spielen will, drückt ihm der laute Nebelhornwecker die Klarinette an den Mund. SpongeBob sagt, wenn er mit ihm Quallenfischen gehen kann, versucht Thaddäus etwas zu sprechen, aber die Klarinette lässt ihn wie eine Klarinette klingen. SpongeBob denkt, er hätte ja gesagt und geht zur Tür. Er hat Klopfen gehört, aber es ist SpongeBob und Patrick wollte mit Thaddäus zum Quallenfischen gehen, wenn er bereit ist. Thaddäus sagte jedes Mal nein. Egal wie viel es ist, er sagt nein. Er sagt so viel, dass er unkonzentriert die Tür wieder zuknallt. SpongeBob berührt Thaddäus, um zu sagen, ob er bereit ist, aber Thaddäus ist so verärgert, dass er nach draußen drängen wollte, aber dann schubst er sie versehentlich nach Hause. Thaddäus klopft und sagt dasselbe noch einmal, und Thaddäus schlägt sich darüber die Hand. Er sagt, wenn es Arbeit gibt, aber SpongeBob sagt, es ist Sonntag. Thaddäus hat eine Idee, er sagt, er wird sich fertig machen, geht aber tatsächlich nach draußen zur Krosse Krabbe. Er ist jetzt in der Krosse Krabbe und versucht, wegen der Entspannung die Klarinette zu blasen, aber SpongeBob und Patrick suchen nach Thaddäus, den er dann im Gefrierschrank versteckt. Schließlich können SpongeBob und Patrick Thaddäus nicht finden. Thaddäus kann nun endlich raus, aber der Gefrierschrank ist verschlossen. Er sagte, er wird in kürzester Zeit sein.
Thaddäus, 2000 Jahre später, ist vollständig eingefroren. Die Tür löst sich nun endgültig und die Tür fällt um, was bedeutet, dass auch der gefrorene Thaddäus umgefallen ist. Ein zukünftiger SpongeBob bewegt sich an Thaddäus vorbei und sieht dann, dass er gefroren ist, was Thaddäus mit dem Hammer schmilzt. Thaddäus ist heiß und sieht, ob es SpongeBob ist, aber es ist nicht SpongeBob. Es ist der zukünftige SpongeBob: SpongeTron! Er sagt, das ist die Zukunft. Thaddäus sieht, dass alles verchromt ist, aber SpongeTron sagt, dass es in Zukunft verchromt sein wird. Thaddäus sieht aus dem Fenster, das sieht, dass die gewachsene Pflanze dank des Chromfisches verchromt ist. Thaddäus sieht Buchstabenklone von SpongeTron, wie viele Buchstaben? Es gibt 426 Buchstaben im Alphabet und Thaddäus schreit „Zukunft! Zukunft!“. SpongeTron wirft Thaddäus mit einem Ziegelstein zu, um entspannter zu sein. Thaddäus dankte ihm, aber er sagte nerfend zu SpongeBob. SpongeTron sagt Quallenfischen, aber Patron kommt, eine zukünftige Version von Patrick, sagt auch Quallenfischen. Er wollte nach Hause, in die alte Neuzeit. SpongeTron sagt, es sei links, wohin Thaddäus geht. Es sind summende Geräusche zu hören, die den Dosenöffner offenbaren, den Thaddäus geschält sieht. SpongeTron sagt, rechts ist die Zeitmaschine, die Thaddäus fährt.
Thaddäus denkt, wenn er in der Zukunft ist, wollte er in die Vergangenheit gehen. Die Vergangenheit ist eigentlich eine sehr wilde Gegend. Es gibt Schatten einiger seltsamer Kreaturen. Thaddäus versucht, SpongeBob zu finden, der sich hinter den Büschen versteckt. Es ist SpongeBobs prähistorischer Vorfahre! Es wird offenbart, dass es sich um die präkambische Zeit handelt. SpongeBob berührt Thaddäus, aber er sagt nein danke. Der prähistorische Patrick ist da, schnüffelt laut und zeigt seine ekelhaften Zähne. Patrick versucht Thaddäus zu fressen, den SpongeBob mit dem Tentakel spielt. Thaddäus geht zum Felsen, um sich hinzusetzen und Klarinette zu spielen, hört aber einige affenartige Schreie, sehr zu Thaddäus Ärger. Thaddäus geht zu SpongeBob und Patrick, die sie Qualle spielen, die er schreit, weil er Angst hat. Thaddäus ist da und sagt, dass sie sich entspannen müssen. Sie halten sich für Idioten und beschließen, Quallenfischen zu spielen, nur um es ihnen beizubringen. SpongeBob und Patrick geben ihre Lendenschurze, damit Thaddäus ein Quallenfischernetz baut. Er bringt ihnen das Spielen bei, was SpongeBob und Patrick Spaß macht. Er spielt jetzt endlich in Ruhe Klarinette, und zwar so schlecht, dass die Vorfahren sauer sind, er jagt Thaddäus wegen schlechtem Spiel. Er rennt zur Zeitmaschine. Thaddäus wollte nach Hause, bricht aber den Hebel zur Zeitmaschine, die „Loser“ sagt. SpongeBob und Patrick knabbern immer noch an der Zeitmaschine, aber sie verschwindet. Der Wirbel der Zeitmaschine ist vollständig gebrochen: Es gibt einige Spiralen mit Logik, ein seltsames Netz mit Mathematik und ein Zerquetschen in plattgedrückte Stücke, es wird zu einer Leerstelle.
Thaddäus geht, aber er landete in: Nichts. Absolut nichts, nur seltsame Quadrate, die sich seltsam bewegen. Thaddäus hat jetzt endlich einen Ort, an dem er alleine Klarinette spielen kann. Die Stimmen werden gehört und sagen allein viel zu Thaddäus Angst. Thaddäus will nach Hause, geht aber spazieren und spaziert, das Nichts ist endlos. Thaddäus will unbedingt nach Hause, er springt, aber die Zeitmaschine ist zurück. Er will nach Hause, landet aber in der Gegenwart!
SpongeBob und Patrick sagen, dass Thaddäus zurück ist und dass er nach Thaddäus quallenfischen wird. Thaddäus sagt, wer das Spiel erfunden hat, nämlich Thaddäus! Thaddäus gründete es in der prähistorischen Zeit, was einen Zeitunterschied ausgemacht hat. Dort endet die Folge.
Trivia[]
- Es gibt einige Memes in dieser Folge.
- Da gibt es die Szene, in der Thaddäus „Zukunft!“ sagt, was ein beliebtes Meme ist.
- Und es gibt ein Meme, bei dem der primitive Schwamm schockiert aussieht, was auch ein beliebtes Meme ist.